Freikratzen der Ränder
- Gründliches Entfernen/Freikratzen des Grünbewuchses an Rändern und Kantensteinen
- In besonders extremen Fällen sollte vor Beginn der Arbeiten Maßnahmen ergriffen werden, um so die Platzsubstanz zu schonen
Abziehen der lockeren verwitterten Oberschicht
- Abziehen der verschlissenen Tennismehldecke in einer Stärke von ca. 2–3 mm
- Alles Grün wird sorgfältig entfernt
- Als Werkzeug bieten sich stabile Multi-Scharrierer vorzugsweise aus Aluminium an
- Faustregel: der Abtrag sollte dem Auftrag in etwa entsprechen
Abfahren der Haufen
- Abfahren des Altmaterials zu einem bereitgestellten Container
- Das Altmaterial wird vorsichtig mit großen flachen Schaufeln abgetragen
- Mit den vollbeladenen Karren wird nicht quer über die Plätze gefahren sondern entlang des Netzes und um das Spielfeld herum
Überprüfung und Ausrichtung der Tennislinien
- Überprüfung und Ausrichtung der Tennislinien
- Defekte oder lose Linien werden ersetzt oder repariert
- Sofern über den Winter keine Abdeckung erfolgte, müssen unterspülte Linien von Schmutzansammlungen befreit werden
Reparaturen von schadhaften Stellen
- Extrem ausgespielte und beschädigte Bereiche werden vorab ausgebessert
- Entfernung hoch gefrohrener Teilchen der dynamischen Schicht sofern dies möglich ist
Erstes Walzen
- Vorwalzen der Plätze und der Tennislinien
Erster Wurf und Einschlämmen des Ziegelmehls
- Einstreuen des ganzen Platzes (1. Wurf) mit etwa 2/3 des gelieferten Ziegelmehls
- Entsprechend des Zustandes des Platzes wird das Material verschieden dick gestreut
- Das Material wird mit Schleppnetzen egalisiert, die „Netzer“ überprüfen den Platz und sorgen dafür, dass alle Lunken verfüllt werden
- Bei starker Wasserzufuhr wird das Ziegelmehl mit einem Gummihobel einschlämmt und geglättet
Walzen des Tennisplatzes
- Nach Abtrocknen der Ziegelmehldeckschicht wird der Platz zum zweiten Mal gewalzt
- Das Abtrocknen kann aufgrund der großen Wassermenge u.U. sehr lange dauern
- Der „Walzer“ kontrolliert erneut die Tennislinierung und überprüft + markiert ggf. auf dem Platz letzte Unebenheiten
- Anschließend wird der Platz erneut dünn abgestreut und abgezogen